69
Ort
Bahnstadt
Projektträger
Stadt Heidelberg und Heidelberg
Marketing
Teilen
Ungewöhnliches Tagungszentrum
In der Bahnstadt ist ein ungewöhnliches Tagungs- und Kongresszentrum geplant. Es soll mit Raumangebot und Ausstattung Wissenschafts- und Wirtschaftskongressen sowie anderen Großveranstaltungen einen zeitgemäßen Rahmen bieten.
Das Kongresszentrum wird einen großen Saal mit bis zu 1.800 Sitzplätzen sowie zahlreiche variable Tagungsräume umfassen. Das neue Kongresshaus hat für die Stadt Heidelberg eine herausragende Bedeutung. So soll es sich neben dem Schloss und den international relevanten Bauten der Wissenschaften behaupten. Zugleich wird es in Verbindung mit den Neubauten am Bahnhofsplatz Süd für die Bahnstadt ein herausragendes, identitätsstiftendes Bauwerk werden – ohne als Revival des »Bilbao-Effekts« zu gelten. In einem intensiv geführten Beteiligungsprozess wurde zunächst der Standort des Neubaus über vier Jahre hinweg mit der Bürgerschaft abgestimmt. Die Heidelberg Marketing GmbH gründete als Projektträgerin ein Expert*innen-Team aus den Bereichen Veranstaltungsmanagement, Bürgerschaft, Wirtschaft, Universität, Architektur und Städtebau. Für den Realisierungswettbewerb präzisierte dieses Team in Kooperation mit der IBA Heidelberg die Aufgabenstellung. Der erste Preisträger Degelo Architekten aus Basel zeichnet sich durch prägnante Architektur aus, die die räumlichen Bezüge als Verbindung zwischen dem Bahnhofsvorplatz Süd und der Bahnstadt klug inszeniert. Der Entwurf schlägt außerdem in Material und Ausdruck eine Brücke von der lokalen zur zeitgenössischen Architektur.
Projekt-Meilensteine
Projekt-Report

06.07.2018
Neues Konferenzzentrum erhält PROJEKT-Status
Zur Finissage der IBA Zwischenpräsentation im Juli 2018 wurden fünf Vorhaben vom Kandidaten- in den Projektstatus erhoben...
Neues Konferenzzentrum erhält PROJEKT-Status
Zur Finissage der IBA Zwischenpräsentation im Juli 2018 wurden fünf Vorhaben vom Kandidaten- in den Projektstatus erhoben. Dazu gehört auch das Neue Konferenzzentrum. Abbildung Tobias Dittmer
26.10.2017
Wettbewerb zur Gestaltung des Neuen Konferenzzentrums entschieden
Beim Wettbewerb zur Gestaltung des Neuen Konferenzzentrums erhielt das Büro DEGELO Architekten aus Basel den ersten Preis. Das Büro Nieto Sobejano Arquitectos...
Wettbewerb zur Gestaltung des Neuen Konferenzzentrums entschieden
Beim Wettbewerb zur Gestaltung des Neuen Konferenzzentrums erhielt das Büro DEGELO Architekten aus Basel den ersten Preis. Das Büro Nieto Sobejano Arquitectos aus Berlin und Madrid wurde mit dem zweiten Preis ausgezeichnet.
Bez + Kock Architekten und 4a Architekten aus Stuttgart erhielten jeweils einen dritten Preis. Eine Anerkennung für ihren Wettbewerbsbeitrag erlangten die Büros Duplex Architekten aus Zürich und Atelier 30 Architekten aus Kassel. Der GGH Heidelberg wurde die Projektsteuerung übertragen.