Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen bei der Ausstellungseröffnung auf dem...
Teilen
Veranstaltungen

29.04.2022
IBA FINALE
JPG, 2 Mb

29.04.2022
IBA FINALE
Ausstellungseröffnung mit Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Nicole Razavi |...
JPG, 1 Mb

29.04.2022
IBA FINALE
Ausstellungseröffnung mit Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Nicole Razavi |...
JPG, 2 Mb

29.04.2022
IBA FINALE
Ausstellungseröffnung. Abbildung: Sabine Arndt
JPG, 2 Mb

29.04.2022
IBA FINALE
Blick in die Ausstellung. Abbildung: Sabine Arndt
JPG, 2 Mb

29.04.2022
IBA FINALE
Blick in die Ausstellung. Abbildung: Thilo Ross
JPG, 2 Mb

29.04.2022
IBA FINALE
Blick in die Ausstellung. Abbildung: Thilo Ross
JPG, 515 Kb

29.04.2022
IBA FINALE
Blick in die Ausstellung. Abbildung: Sabine Arndt
JPG, 2 Mb

29.04.2022
IBA FINALE
Blick in die Ausstellung. Abbildung: Sabine Arndt
JPG, 3 Mb

29.04.2022
IBA FINALE
Blick in die Ausstellung. Abbildung: Sabine Arndt
JPG, 1 Mb

29.04.2022
IBA FINALE
Ausstellungseröffnung auf dem Marlene-Dietrich-Platz. Abbildung: Sabine Arndt
JPG, 2 Mb

29.04.2022
IBA FINALE
Auftaktkonferenz. Abbildung: Sabine Arndt
JPG, 1 Mb

29.04.2022
IBA FINALE
Auftaktkonferenz. Abbildung: Sabine Arndt
JPG, 1 Mb

29.04.2022
IBA FINALE
Auftaktkonferenz. Abbildung: Sabine Arndt
JPG, 2 Mb

29.04.2022
IBA FINALE
Auftaktkonferenz. Abbildung: Sabine Arndt
JPG, 2 Mb

Pressekonferenz zum IBA-Finale
Von links: IBA-Direktor Prof. Michael Braum, Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und Erster Bürgermeister...
JPG, 891 Kb

IBA 2022 – FINALE
Der neue Karlstorbahnhof in der Heidelberger Südstadt wird vom 29. April-26. Juni 2022 Schauplatz der zentralen...
JPEG, 2 Mb

IBA 2022 – FINALE
JPG, 2 Mb

IBA 2022 – FINALE
JPG, 4 Mb

IBA 2022 – FINALE
JPG, 3 Mb

IBA_LAB N°7 »Digitale Stadt?«
Google Vice President Dr. Vinton G. Cerf plädierte für eine Kultur der Verantwortung für die digitalen Stadt.
JPEG, 547 Kb

IBA_LAB N°7 »Digitale Stadt?«
Auf dem Podium diskutierten (v.l.n.r.) Nikolas Neubert (AIT, Wien), Anouk Kuitenbrouwer (KCAP, Zürich), die...
JPEG, 279 Kb

IBA_LAB N°7 »Digitale Stadt?«
Ein Rahmenprogramm mit Erkundungstouren, Ausstellungen und einem begehbaren Modell – durchgeführt von Urban Catalyst...
JPEG, 489 Kb
IBA allgemein

Prof. Michael Braum
Geschäftsführender Direktor der IBA Heidelberg. Abbildung: IBA Heidelberg, Jochen Steinmetz
JPG, 59 Kb

Carl Zillich
Bis Januar 2022 Kuratorischer Leiter der IBA Heidelberg. Abbildung: IBA Heidelberg, Jochen Steinmetz
JPG, 2 Mb

IBA_LOGbuch N°3
Cover: Das LOGbuch N°3 trägt den Titel »Räume der Wissensstadt«. Abbildung: IBA Heidelberg
JPG, 1 Mb

IBA_LOGbuch N°3
Zentraler Bestandteil des LOGbuch N°3 ist eine 18-seitige Graphic Novel, die einen Blick ins Heidelberg des Jahres...
PNG, 2 Mb

IBA_LOGbuch N°3
Vorgestellt werden die IBA-Vorhaben nach ihrem Projektstatus: Bereits realisiert, in Planung, Zukunftsprojekte sowie...
PNG, 1 Mb

IBA_LOGbuch N°3
Überarbeitete Projekttexte zeigen die gesellschaftliche Relevanz der IBA-Projekte auf.
PNG, 1 Mb

IBA_LOGbuch N°2
Cover: Das LOGbuch N°2 – von insgesamt drei LOGbüchern – trägt den Titel »Die Dynamik der Wissensstadt«. Abbildung:...
JPG, 838 Kb

IBA_LOGbuch N°2
Die zweite Publikation der IBA Heidelberg beschäftigt sich mit der Stadtentwicklung in der Wissensgesellschaft –...
JPG, 733 Kb

IBA_LOGbuch N°2
Besondere Aufmerksamkeit gewinnt im IBA_LOGBuch N°2 die Konversionsfläche Patrick-Henry-Village. Hier entsteht ein...
JPG, 2 Mb

IBA_LOGbuch N°2
Das LOGbuch N°2 zieht nach sechs Jahren Bauausstellung eine Zwischenbilanz: In »Steckbriefen« werden die Projekte...
JPG, 2 Mb
Projekte

IBA-Projekt PHVision – Rendering 2022
100 Hektar Heidelberger US-Konversionsfläche werden zum Modellquartier der »Wissensstadt von morgen«. Abbildung:...
JPEG, 639 Kb

IBA-Projekt EMBL Imaging Centre
Neubau eines Zentrums für Licht- und Elektronenmikroskopie, offen für (inter-)nationale Wissenschaftler*innen und...
JPG, 582 Kb

IBA-Projekt Collegium Academicum
Selbstverwaltetes Wohnheim für 200 junge Menschen mit Bildungs- und Kulturprogramm im modularen Holzbau. Abbildung:...
JPG, 750 Kb

Neubau an der Elisabeth-von-Thadden-Schule
Über der neuen, in Beton errichteten Sporthalle, die bis zur Hälfte ihrer Höhe in das Erdreich eingesenkt wird,...
JPG, 2 Mb

1. Preis – Neue Rad- und Fußwegbrücke
Das Team »schlaich bergermann partner« (Stuttgart/Berlin), »LAVA« (Berlin) und »Latz + Partner« (Kranzberg) gewannen...
JPG, 1 Mb

1. Preis – Neue Rad- und Fußwegbrücke
sbp, LAVA und Latz + Partner schlagen eine zurückhaltend gestaltete Brücke vor, die vom Ochsenkopf kommend entlang...
JPG, 2 Mb

2. Preis – Neue Rad- und Fußwegbrücke
Das Ingenieurteam »Bergmeister« aus Vahrn (IT), »J2M architekten« aus München und »lohrer.hochrein« aus München...
JPG, 1 Mb

2. Preis – Neue Rad- und Fußwegbrücke
Die Brücke dient auch als Aufenthaltsfläche: In ihrer Mitte werden Sitzstufen sowie eine Terrasse auf Wasserniveau...
JPG, 3 Mb

3. Preis – Neue Rad- und Fußwegbrücke
Der Entwurf der Büros »Mayr Ludescher Partner« (Stuttgart), »DKFS Architects« (London) und »Prof. Jörg Stötzer...
JPG, 2 Mb

3. Preis – Neue Rad- und Fußwegbrücke
Mit einer Aussichtsplattform in der Flussmitte führt diese leicht diagonal nach Neuenheim. Die nördliche Anlandung...
JPG, 1 Mb

Neue Rad- und Fußwegbrücke – Juryentscheidung
Juryvorsitzender Jürg Conzett, Erster Bürgermeister der Stadt Heidelberg, Jürgen Odszuck, IBA-Direktor Prof. Michael...
JPG, 2 Mb

Spatenstich am Elisabeth-von-Thadden-Gymnasium
(v.l.) Schulleiter Dr. Heinz-Martin Döpp, Schüler*innen, Lehrer- und Eltern-Vertreter*innen, Rüdiger Trager (ap88),...
JPG, 4 Mb

Spatenstich am Elisabeth-von-Thadden-Gymnasium
Doppelter Grund zur Freude für IBA-Projekt: Elisabeth-von-Thadden-Schule feiert Rückkehr aller Schüler*innen in den...
JPG, 685 Kb

Dynamischer Masterplan Patrick-Henry-Village
Der Dynamische Masterplan aus dem Jahr 2019 bildet die Grundlage für die weitere Entwicklung des...
JPG, 589 Kb

Dynamischer Masterplan Patrick-Henry-Village
Auf 100 Hektar Fläche soll ein Musterquartier für die »Wissensstadt von morgen« entstehen: vielfältig, ökologisch...
JPG, 2 Mb

Dynamischer Masterplan Patrick-Henry-Vilage
Zeitgemäße Wohn- und Arbeitswelten, innovative Freiraum- und Mobilitätskonzepte, eine klimaneutrale...
JPG, 3 Mb

Dynamischer Masterplan Patrick-Henry-Village
In fünf Quartierstypen mit unterschiedlichen Identitäten, die Neu- und Bestandsbauten der US-amerikanischen...
JPG, 3 Mb

Dynamischer Masterplan Patrick-Henry-Village
Ein zentraler Park mit einem See zum Wassermanagement im Zentrum, Vielfalt in der Architektur und Nutzung, die...
JPG, 2 Mb

IBA-Projekt exPRO 3
Praxis statt Theorie: Neue (Frei-)Räume für außerschulische, handwerkliche Bildung.
Abbildung: IBA Heidelberg,...
JPG, 2 Mb

IBA-Kandidat Campus Bergheim
Bauliche Weiterentwicklung des Campus der Universität Heidelberg und dessen Vernetzung mit den angrenzenden...
JPG, 3 Mb

IBA-Projekt B³ Gadamerplatz
Unterschiedliche Orte der kulturellen Bildung unter einem Dach – Begegnungsort für alle Generationen in Heidelbergs...
JPG, 2 Mb

IBA-Projekt Collegium Academicum
Selbstverwaltetes Studierendenwohnheim für 200 junge Menschen mit Bildungs- und Kulturprogramm im modularen...
JPG, 976 Kb

IBA-Projekt Der Andere Park
Freiraum neuen Typs, der Orte kultureller Bildung klug miteinander vernetzt und einem Stadtteil im Umbruch eine neue...
JPG, 1 Mb

IBA-Projekt EMBL Imaging Centre
Neubau eines Zentrums für Licht- und Elektronenmikroskopie, offen für (inter-)nationale Wissenschaftler*innen und...
JPG, 3 Mb

IBA-Projekt Energie- und Zukunftsspeicher
Ein Wärmespeicher als neuartiger Bildungsort mit Gastronomie und Energie- und Bewegungspark.
Abbildung: LAVA...
JPG, 172 Kb

IBA-Projekt Haus der Jugend
Unverwechselbarer Neubau, der Stadtteil- und Bildungsgrenzen überwindet – zugleich der erste Baustein einer neuen...
JPG, 2 Mb

IBA-Kandidat Landwirtschaftspark
Nahrungsmittelproduktion, Naturschutz und Naherholung gehen hier Hand in Hand.
Abbildung: IBA Heidelberg, Christian...
JPG, 772 Kb

IBA-Projekt Neues Konferenzzentrum
Anspruchsvoll gestalteter, identitätsstiftenderTagungsort für den Alltag und die Wissenschaften.
Abbildung:...
JPG, 2 Mb

IBA-Kandidat PHVision – Projektentwicklung des Patrick-Henry-Village
100 Hektar Heidelberger US-Konversionsfläche werden zum Modellquartier der »Wissensstadt von morgen«.
Abbildung:...
JPG, 2 Mb

IBA-Kandidat Rad- und Fußgängerbrücke
Eine neue Neckarbrücke zur umweltfreundlichen Vernetzung der südlichen wachsenden Stadtteile mit dem Campus »Im...
JPG, 1 Mb

IBA-Projekt Erweiterung der Sammlung Prinzhorn
Mehr Platz für eine Dauerausstellung und ein graphisches Kabinett für die Werke von Menschenmit psychischen...
JPG, 1 Mb

IBA-Kandidat Neubau des Dokumentationszentrums Sinti und Roma
Erweiterungsbau, dessen Architektur die Zugehörigkeit und Eigenständigkeit der Sinti und Roma erfahrbar machen...
JPG, 1 Mb

IBA-Kandidat »Teilseiend«
Ort der Begegnung und des Austausches rund um eine Islamische Akademie für den innermuslimischen und interreligiösen...
JPG, 1 Mb

IBA-Projekt Neubau an der Elisabeth-von-Thadden-Schule
Neubau einer Sporthalle als Möglichkeit, Mittel- stufenpädagogik in anspruchsvolle Architekturumzusetzen – inklusive...
JPG, 520 Kb

Dynamischer Masterplan für das Patrick-Henry-Village
Stellten am 4.12.2019 den dynamischen Masterplan vor (v.l.): Konversionsbürgermeister Hans-Jürgen-Heiß, Michael...
JPG, 4 Mb

Spatenstich für den Neubau des Hauses der Jugend
Legten am 12. März 2020 den Grundstock (v.l.): Bürgermeister Dr. Joachim Gerner, Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart...
JPG, 969 Kb

Bauarbeiten für den »Anderen Park« haben begonnen
Es wird ein Park der Begegnung mit vielen Facetten: Große Spiel- und Veranstaltungsflächen, ruhige, grüne Oasen und...
JPG, 1 Mb

Bauarbeiten für den »Anderen Park« haben begonnen
Bis Ende 2021 entsteht auf rund sechs Hektar ein völlig neuartiger Grün- und Begegnungsraum.
Abbildung: Studio...
JPG, 303 Kb