Ort
Online
Datum
29. – 30. 4. 2021
Teilen
Wie gestalten wir das urbane Morgen?
Städte zu entwickeln gilt in der europäischen Kulturgeschichte als Meilenstein der Zivilisation – in Abgrenzung zur Natur. Spätestens seit der Industrialisierung gab es immer wieder Ansätze zur Versöhnung dieser scheinbaren Gegensätze. Während die Gartenstädte noch der Funktionstrennung des Städtebaus der Moderne folgten, strebte die Ökologiebewegung der 1970er Jahre nach einer »urbanen Natur«. Heute, wo der Einfluss menschlichen Handelns auf nahezu alle geologischen und atmosphärischen Prozesse nicht mehr zu leugnen ist, ändert sich die Sicht auf unsere Städte. Statt verkehrlicher oder energetischer Effizienz gilt die Suche ganzheitlicheren Ansätzen. Das IBA_Gespräch »Die natürliche Stadt« stellt Perspektiven und konkrete Lösungsansätze für eine vielschichtige Nachhaltigkeit zur Diskussion.
Veranstaltung verpasst?
Schauen Sie sich hier die Livestreams der beiden Konferenztage nachträglich an.

Die natürliche Stadt | Donnerstag, 29. April 2021

Die natürliche Stadt | Freitag, 30. April 2021
Mehr Details?
Programm
Ansprechpartner*innen
Newsletter
Redner*innen und Abstracts

Diego Rybski | Dr.

Dieter Grau

Undine Giseke | Prof.

Ferdinand Ludwig | Prof. Dr.

Jasna Moritz

Peter Moser | Dr.

Martin Pehnt | Dr.

Raoul Schmidt-Lamontain

Antje Stokman | Prof.

Michael Teigeler

Carl Zillich
Weitere Veranstaltungen der Reihe

Die gerechte Stadt
11./12. März 2021
Informationen und Streams

Die schöne Stadt
17./18. Juni 2021
Informationen und Streams

Die erfolgreiche Stadt
21./22. Oktober 2021
Informationen und Streams

Übersicht: Die Stadt als Mobilé
IBA-Gesprächsreihe 2021